"Wir sehen das ja auch schon an der Handelsdiskussion". "Die Amerikaner kritisieren, dass die Chinesen stark exportieren, Brasilien wehrt sich gegen die Aufwertung seiner Währung", so Fuest. Man mache sich Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Das Weltwirtschaftsforum in Davos habe "unter anderem den Sinn, dass man über diese Konflikte spricht und vielleicht verhindert, dass es dann wirklich zu Auseinandersetzungen kommt". Im Schweizer Skiort Davos soll ab Mittwoch für fünf Tage in Arbeitskreisen über die Folgen der Finanzkrise und Lehren daraus beraten werden.
© dts Nachrichtenagentur