Warner Bros. Studio Tour London – Die Highlights der Tour
Während der Tour werden den Touristen die wesentlichsten Punkte der Herstellung von Harry Potter gezeigt. Die Tour, die über das gesamte Gelände des Studios führt, wird auf verschiedenen Sprachen gehalten. Selbstverständlich können Sie auch eine deutschsprachige Tour buchen. Als Besucher kann man die wichtigsten Schauplätze hautnahe erleben. Dazu zählt die Große Halle, in der der Schulleiter seine bekannten Reden hielt. Zusätzlich wird Ihnen Dumbledores Büro gezeigt, welches viele Details enthält, die in den Filmen nicht auffallen. In einem weiteren Raum werden viele bedeutende Requisiten aufbewahrt, dazu zählen Harry Potters Besen, der Nimbus 2000, der sprechende Hut und vieles mehr. Die Tour besucht ebenfalls den Gemeinschaftsraum von Gryffindor, den Jungenschlafsaal, Hagrids Hütte und den Klassenraum für den Zaubertrankunterricht. Insgesamt dautet die Rundfahrt circa drei Stunden. Dabei besichtigen die Besucher aber nicht nur die Schauplätze und wichtige Requisiten, sie erfahren zusätzlich etwas über die Tricks der Filmemacher. Es wird beschrieben, wie Spezialeffekte umgesetzt wurden und wie die Harry Potter Filme die Kinowelt revolutionieren. Abgeschlossen wird die Tour in einem besonderen Café, das viele verschiedene Speisen und Getränke anbietet. Außerdem können die Besucher in einem Geschenke-Shop Souvenirs und andere Mitbringsel erwerben.
Warner Bros. Studio Tour London – Kosten für den Eintritt
Erwachsene zahlen für ein Einzelticket etwa 40 Euro, Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 15 Jahren müssen 30 Euro aufbringen. Ist das Kind jünger als fünf Jahre, ist der Eintritt kostenfrei. Es gibt allerdings auch preisgünstigere Familientickets. Für umgerechnet 120 Euro dürfen zwei Erwachsene und zwei Kinder die Warner Bros. Studios besuchen. Weitere Preisnachlässe gibt es für Gruppen zwischen 10 und 24 Personen. Gruppen, die eine Größe von 24 Personen überschreiten, erhalten einen weiteren Preisnachlass. Insgesamt kann man so etwa 10 Prozent gegenüber Einzeltickets sparen.