
Borussia-Dortmund-Spieler
© über dts Nachrichtenagentur
In der laufenden Saison verpasste er mit dem Außenseiter nur knapp die Qualifikation für die Europa League. Auch in der Bundesliga war Favre bereits aktiv: Hertha BSC führte er in der Saison 2008/09 auf Rang vier, in der Saison 2011/12 auch Borussia Mönchengladbach auf denselben Rang. "Favre gilt als akribischer Trainer, zu dessen großen Stärken es zählt, einzelne Spieler, aber auch ganze Mannschaften weiterzuentwickeln", hieß es in der Mitteilung des BVB. "Die Verpflichtung von Lucien Favre als Trainer ist ein wichtiger Teil unseres sportlichen Neustarts in diesem Sommer", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Lucien Favre soll Anfang Juli vorgestellt werden und anschließend mit seinem neuen Team in die Vorbereitung auf die Saison 2018/2019 einsteigen.
© dts Nachrichtenagentur