
Festnahme mit Handschellen
© über dts Nachrichtenagentur
Das Geld wurde für 210.000 entwendete Räder gezahlt, die versichert waren. Das ist der höchste Stand seit fünf Jahren. Insgesamt erfasste die Polizei im vergangenen Jahr rund 340.000 gestohlene Räder, ein Anstieg um 7,2 Prozent gegenüber 2013. Der Bundesvorsitzende des "Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs" (ADFC), Ulrich Syberg, sagte der "Welt am Sonntag": "Radklau ist ein Massendelikt, das der Staat aber bagatellisiert." Er forderte sichere Fahrradparkhäuser, Abstellplätze an Bahnhöfen sowie öffentlichen Gebäuden - und vor allem eine bessere Aufklärungsarbeit. "Die Polizei muss mehr Fahndungsdruck aufbauen. Sie sollte mehr Ermittler einsetzen - und beispielsweise mit Beamten in Zivil Fahrradabstellplätze an Bahnhöfen überwachen", so Syberg.
© dts Nachrichtenagentur