
Geldspielautomaten
© dts Nachrichtenagentur
Laut einer aktuellen Studie fallen eine halbe Million Menschen durch krankhaftes oder problematisches Spielverhalten auf. Besonders betroffen sind Migranten. Das Münchner Institut für Therapieforschung kommt zu dem Ergebnis, dass jeder zweite pathologische Zocker, der sich in Deutschland an eine Beratungsstelle wendet, Migrationshintergrund hat. "Das Glücksspiel hat Koks und Heroin als gefährlichstes Suchtmittel abgelöst", sagte der Berliner Sozialarbeiter Ercan Yasaroglu.
© dts Nachrichtenagentur