
Euroscheine
© über dts Nachrichtenagentur
"Eine Absenkung um ein Drittel auf 0,1 Prozent wäre strukturell ausreichend." Der Generalsekretär des Handwerksverbands, Holger Schwannecke, fordert, die Betriebe, die die Umlage allein finanzierten, müssten von der guten Entwicklung profitieren. "Eine Absenkung der Umlage ist deshalb aus Sicht des Handwerks konsequent." Die Abgabe müssen Arbeitgeber in der Privatwirtschaft zahlen, sie beträgt 0,15 Prozent des Bruttolohns. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt seit 2009 sprunghaft: 2014 meldeten rund 24.000 Unternehmen Insolvenz an, 2009 waren fast 33.000.
© dts Nachrichtenagentur