Duvalier ließ sich 1971, nach dem Tod seines Vater François Duvalier, zum Präsidenten auf Lebenszeit bestätigen. Anfänglich brachte er leichte Reformen auf den Weg, so etwa eine Lockerung der Pressezensur, Amnestien für politische Gefangene und eine Justizreform. Allerdings setzte "Baby Doc" das Terrorregime seines Vaters fort. Am 7. Februar 1986 wurde Duvalier abgesetzt. Er floh nach Frankreich ins Exil. Die Herrschaft der Duvaliers hat Haiti etwa 30.000 Menschenleben gekostet.
© dts Nachrichtenagentur