
Flüchtlinge
© über dts Nachrichtenagentur
Im Süden Europas seien "teilweise 50 Prozent der Jugend ohne Arbeit, die sozialen Probleme Europas würden sich durch mehr Zuwanderung aus Afrika noch verschärfen". Auch die Probleme Afrikas würden "sicher nicht durch mehr legale Zuwanderung nach Europa gelöst - im Gegenteil: Wir ziehen dadurch die besten Kräfte Afrikas nach Europa ab". Deshalb sage seine Fraktion "ein klares Nein zu deutlich mehr legaler Zuwanderung aus Afrika nach Europa". Weber sagte, in Deutschland gebe es - anders als in vielen anderen EU-Staaten - zwar einen Bedarf an Zuwanderern auf dem Arbeitsmarkt. Aber hier müsse es "erst einmal gelingen, die Arbeitslosen aus Sevilla und Neapel nach Stuttgart und München zu bringen". Die EVP-Fraktion ist die stärkste Gruppe im EU-Parlament, ihr gehören auch die Abgeordneten von CDU und CSU an.
© dts Nachrichtenagentur