
EU-Fahne
© über dts Nachrichtenagentur
"Derzeit braucht man dazu meistens Papier-Dokumente, und die Verfahren zum grenzüberschreitenden Nachweis einer Sozialversicherung sind oft schwerfällig", sagte Thyssen. Die Europäische Sozialversicherungsnummer könnte das mit einer einzigen und digitalen Identifikation vereinfachen. "Es macht Sinn, das System dem digitalen Zeitalter anzupassen." Die EU-Kommissarin verwies darauf, dass es immer mehr grenzüberschreitend mobile Arbeitnehmer innerhalb der EU gebe. Die Zahl der EU-Bürger, die in einem anderen Mitgliedstaaten lebten oder arbeiteten, habe sich innerhalb eines Jahrzehnts auf 17 Millionen verdoppelt.
© dts Nachrichtenagentur