
Euromünzen
© über dts Nachrichtenagentur
"Dann müssen die europäischen Partner den Konsequenzen ins Auge blicken", forderte Erdland. Eine neue Finanzkrise wie nach dem Zusammenbruch der Lehman-Bank droht nach Meinung Erdlands bei einem Grexit nicht. "Seit der Finanzkrise des Jahres 2008 ist vieles getan worden, um die Stabilität der Banken und des Finanzsektors zu verbessern", betonte der Verbandspräsident. Außerdem habe es bei Lehman eine Vielzahl von privaten Anlegern gegeben, die betroffen waren. Im Fall Griechenlands würden dagegen vor allem staatliche und öffentliche Kredite auf dem Spiel stehen, also eher das Geld der Steuerzahler als das der Anleger. Auch die deutschen Versicherer seien kaum noch in Griechenland investiert, so Erdland: Das Engagement sei heute "kaum noch messbar".
© dts Nachrichtenagentur