"Die Investitionen zielen vor allem auf die Förderung alternativerEnergieträger, Infrastrukturprojekte sowie die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen ab", sagte Hoyer. Eines der größten Projekte sei der Ausbau der U-Bahn in Kairo, den die EIB "in den kommenden Jahren mit 600 Millionen Euro" fördern wolle. Das Engagement soll "zeigen, dass sich der Weg der Reformen lohnt", sagte Hoyer. Bis zu einer wirklichen demokratischen Ordnung in Ägypten sei der Weg allerdings noch weit: "In der Tat stehen wir am Anfang eines Prozesses, der noch lange dauern wird. Aber der Arabische Frühling ist auch eine riesige Chance, das Verhältnis Europas zu seinen Partnern im Süden auf eine neue Stufe zu heben."
© dts Nachrichtenagentur