Die Europäische Union dürfe sich nicht durch die Wirtschaftskrise auseinanderdividieren lassen, erklärte Schulz. "Die Tatsache, dass jedes Jahr Tausende Menschen bei dem Versuch sterben, nach Europa zu gelangen, ist beschämend. Frieden, Freiheit und Demokratie müssen jeden Tag erneut erstritten werden. Das zu tun, ist die eigentliche Aufgabe der EU." Amnesty International und andere Kritiker hatten vor der Preisverleihung Montag in Oslo erklärt, die Europäische Union haben den Preis nicht verdient, weil es in den Mitgliedsstaaten zu viele Menschenrechtsverletzungen gebe - etwa bei der Flüchtlingspolitik oder dem Schutz von Minderheiten.
© dts Nachrichtenagentur