Kommissionspräsident José Manuel Barroso will 2013 neun Milliarden Euro mehr ausgeben dürfen als im laufenden Jahr. Das bedeutet eine Erhöhung der Mittel für Zahlungen aus dem Haushalt von 6,8 Prozent. Link sagte weiter, er vermisse das Verständnis dafür, "dass die finanzielle Ausstattung der EU ein atmendes System ist, das letztendlich von der Wirtschaftslage in den Mitgliedstaaten abhängig ist". Deutschland ist größter Beitragszahler und eines der EU-Länder, die mehr nach Brüssel überweisen, als sie an Subventionen und Fördergeld zurückbekommen.
© dts Nachrichtenagentur