
Euromünzen
© dts Nachrichtenagentur
"Die Löhne in Deutschland müssen wieder der Entwicklung der Produktivität folgen", forderte Andor. "Deutschland hat im vergangenen Jahrzehnt enorme Lohnzurückhaltung geübt, um für ein, zwei Jahre wettbewerbsfähiger zu werden aber das hatte Folgen für die anderen EU-Staaten." Deshalb müsse die Bundesrepublik jetzt durch Mindestlöhne in allen Sparten und einen Abbau der Ungleichgewichte einen Ausgleich schaffen. Andor lobte zugleich die Krisenpolitik vom EZB-Präsidenten Mario Draghi, der unbegrenzte Käufe von Staatsanleihen kriselnder Euro-Länder durch die Europäische Zentralbank angekündigt hatte. Sie seien "notwendig". "Solange die Politik nicht die Mittel bereitstellt, die wir für die Bewältigung der Krise benötigen, brauchen wir die EZB, um uns zumindest eine Weile durchzuwurschteln", erklärte der EU-Sozialkommissar im Gespräch mit der Zeitung.
© dts Nachrichtenagentur