
Euromünzen
© über dts Nachrichtenagentur
Genauere Angaben, um welche Projekte es sich im Detail handele, machte er nicht. Die Europäische Investitionsbank spielt eine zentrale Rolle in dem Plan von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, die Investitionen in Europa wieder zu steigern. In den kommenden drei Jahren soll der "Europäische Fonds für Strategische Investitionen" (EFSI) Investitionen im Umfang von 315 Milliarden Euro lostreten und mindestens eine Million Jobs schaffen. Finanziert werden soll die Investitionsoffensive mit Garantien in Höhe von 16 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt und weiteren fünf Milliarden Euro aus dem eigenen Budget der Europäischen Investitionsbank. Damit sollen weitere Gelder am Finanzmarkt eingeworben und, gemeinsam mit weiteren Investoren, Projekte im Umfang von 315 Milliarden Euro verwirklicht werden, die ohne die öffentlichen Gelder keine Chance gehabt hätten.
© dts Nachrichtenagentur