
Hafen
© über dts Nachrichtenagentur
"Bei 25 Prozent der deutschen Exporte nach Südkorea haben die Unternehmen die Vergünstigungen bei den Exportzöllen noch immer nicht in Anspruch genommen", schreibt Malmström. Seit der Umsetzung des Abkommens vor drei Jahren seien die Exporte aus der EU insgesamt nach Südkorea bereits um 35 Prozent gestiegen. Malmström kündigte zudem die Vorlage ihrer neuen Handelsstrategie für Oktober an. "Mit unserer neuen Handelsstrategie soll sichergestellt werden, dass unsere Politik möglichst vielen Menschen in der EU und der gesamten Welt zugutekommt und dass wir uns in Sachen Arbeitnehmerrechte, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung noch stärker engagieren", schrieb die Kommissarin mit Blick auf das umstrittene transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. "Ich werde dagegen ankämpfen, dass fälschlicherweise behauptet wird, Handelsabkommen würden zu Änderungen unserer Lebensmittelstandards und unseres Lebensstils führen", heißt es in dem Beitrag.
© dts Nachrichtenagentur