
Chinesische Flagge
© über dts Nachrichtenagentur
Ernst räumte aber ein, dass chinesische Investoren durch ihr Engagement auch Arbeitsplätze in Deutschland sicherten. "Anders als angelsächsische Hedgefonds sind sie bisher nicht durch arbeitnehmerfeindliches Verhalten aufgefallen", sagte er. Um sich grundsätzlich gegen chinesischen Übernahme-Hunger zu wappnen, bräuchten Deutschland und Europa eine wirtschaftspolitische Strategie. Und sie müssten, so Ernst, definieren, was zu deren Durchsetzung notwendig sei: "Dazu kann auch gehören, Regeln zu schaffen oder zu verschärfen, um ausländische Investitionen - nicht nur der Chinesen - aus sicherheitspolitischen oder strategischen Gesichtspunkten oder weil kritische Infrastruktur betroffen ist, nicht zuzulassen."
© dts Nachrichtenagentur