
Griechisches Parlament
© über dts Nachrichtenagentur
Noch entscheidender sei allerdings das große Glaubwürdigkeitsproblem, das die Regierung Tsipras habe, sagte Rehberg weiter: "Die Reformvorschläge, die Alexis Tsipras in Brüssel unterbreitet hat, sind weitgehend deckungsgleich mit denen, für die er im Referendum die Ablehnung der Bevölkerung gefordert und bekommen hat - wie kann man ihm abnehmen, dass er genau diese Reformen umsetzen wird?" Auch die Art, wie Tsipras in den vergangenen Monaten seine EU-Kollegen hingehalten habe, spreche nicht für seine Vertrauenswürdigkeit. "Daher ist es richtig, dass Wolfgang Schäuble Garantien und Vorleistungen fordert - auf welchem Weg auch immer." Natürlich wolle man versuchen, Europa zusammenzuhalten und Griechenland wirtschaftlich wieder auf Kurs bringen, unterstrich der CDU-Politiker. "Das kann aber nur auf der Grundlage von Reformen im Land geschehen."
© dts Nachrichtenagentur