
Smartphone-Nutzerin
© dts Nachrichtenagentur
Oft heiße es dann, das Handy sei heruntergefallen oder Cola sei über den Tablet-Computer gekippt. Ergo Direkt versuche mit Telefon-Experten, Betrügern auf die Schliche zu kommen, so Endres weiter. Zudem lasse sich mittels verschiedener Bruchmuster erkennen, ob die Beschädigungen am Gerät den Schilderungen des Versicherten entsprechen. Doch der Einzelfall sei oft ein Spagat für die Versicherer "zwischen einem ehrlichen Kunden, der uns den Fall aber so ungeschickt schildert, dass wir fast der Meinung sind, das ist Betrug, und einem Betrüger, der uns den Fall so professionell schildert, dass wir ihn für einen ehrlichen Kunden halten".
© dts Nachrichtenagentur