
Sigmar Gabriel
© über dts Nachrichtenagentur
"Die Stimmung unter den Kollegen ist schon jetzt extrem aufgeheizt", so der Betriebsrat weiter. "Wenn sich an den Plänen nichts ändert, werden wir uns wehren - mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen." Gabriel hatte in einem Eckpunktepapier angekündigt, für ältere Kohlekraftwerke eine Sonderabgabe einzuführen. Gewerkschafter und die Energiewirtschaft fürchten, dass das zu Schließungen und dem Verlust von Arbeitsplätzen führen könne. Auf diese Ängste hatte Gabriel mit einem Brief reagiert. Allein bei Vattenfall hängen rund 8.500 Arbeitsplätze am Braunkohleabbau, hinzu kommen rund 15.000 Jobs bei Zulieferern.
© dts Nachrichtenagentur