Die Johannes-Rau-Gesellschaft soll das Andenken an den vor fünf Jahren gestorbenen Sozialdemokraten Johannes Rau wahren, wie es aus der SPD-Spitze heißt. Jedes Jahr werde die Gesellschaft jeweils ein Stipendium an einen Doktoranden vergeben, dessen wissenschaftliche Arbeit sich in besonderer Weise mit dem Wirken Johannes Raus auseinandersetze, heißt es aus der SPD dazu weiter. Die Stipendiaten sollen dem Vernehmen nach aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen kommen; sie können etwa Historiker, Politologen oder Soziologen sein. Johannes Rau war von 1978 bis 1998 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und von 1999 bis 2004 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau starb am 27. Januar 2006 im Alter von 75 Jahren in Berlin.
© dts Nachrichtenagentur