
Flugzeuge von Easyjet
© Easyjet, über dts Nachrichtenagentur
Zwischen 2012 und 2014 sollen die ersten neuen Flugzeuge in Dienst gestellt werden. "Der neue Vertrag wird dazu beitragen, die Strategie von easyJet zu verwirklichen, die eigenen Flugkapazitäten auszubauen, mehr Fluggäste transportieren zu können und damit natürlich auch das Wachstum und den Umsatz des Konzerns zu sichern", so McCall weiter. EasyJet fliegt seit 15 Jahren Ziele vor allem auf dem europäischen Kontinent an und ist gemessen an den beförderten Passagieren, die viertgrößte Airline Europas.
© dts Nachrichtenagentur