
Wallstreet
© über dts Nachrichtenagentur
Die Verluste waren allerdings nicht so stark wie in Frankfurt, wo der DAX am Montag rund drei Prozent verloren hatte. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 9.473,16 Punkten berechnet, ein sattes Minus von 2,99 Prozent. Fresenius, Merck und Deutsche Börse waren wenige Minuten vor Handelsende die einzigen Papiere im grünen Bereich. Besonders stark bergab ging es für Lanxess, Eon und RWE. Als Grund für den breiten Kursrückgang bei den Standardtiteln wurden die Diskussion über einen neuen Schuldenschnitt für Griechenland und die anhaltende Talfahrt der Ölpreise genannt.
© dts Nachrichtenagentur