Vergangene Woche verkündete Daimler den 250 Mitarbeitern intern das Ende, mehr als die Hälfte soll immerhin im Konzern bleiben können. Erst die Massenproduktion macht solche Fabriken rentabel. Deshalb war es Teil des Daimler-Kalküls, dass sich auch andere Autokonzerne beteiligen und in Kamenz Zellen für ihre E-Mobile produzieren lassen würden. Doch die Partner blieben aus. "Wir haben die Erkenntnis gewonnen, dass ein Autohersteller die Zellen nicht selber produzieren muss", so Kröger.
© dts Nachrichtenagentur