
Mond
© dts Nachrichtenagentur
Der DLR-Chef weiter: "Das ist das zentrale Ziel und würde auch zur Vorbereitung einer möglichen bemannten Mondstation dienen." Wörner setzte sich auch vehement dafür ein, den europäischen Weltraumfrachter ATV als Servicemodul in das neue amerikanische Raumschiff "Orion" zu integrieren. "Das ist eine Riesenchance, die uns auf dem Silbertablett geboten wird; wir müssen nur zugreifen", erklärt Wörner. "Wenn wir ja sagen, könnten wir bei künftigen bemannten Flügen jenseits des Erdorbits dabei sein schließlich hat die NASA angekündigt, mit dem Orion-Raumschiff Astronauten zum Mond oder sogar zu Asteroiden reisen zu lassen." Die Weiterentwicklung des vor allem in Deutschland konstruierten Raumtransporters eröffne zudem zusätzliche Einsatzmöglichkeiten, so der DLR-Vorsitzende. "Ein umgebautes ATV könnte auch die Müllabfuhr im Erdorbit übernehmen, also die Beseitigung von Weltraumschrott", so Wörner. "Unkontrollierte Abstürze wie bei unserem Röntgensatelliten Rosat im vorigen Herbst werden wir uns in Zukunft nicht mehr erlauben können."
© dts Nachrichtenagentur