
Raucherwarnung auf Zigarettenschachtel
© dts Nachrichtenagentur
Auch unter den Rauchern sprechen sich 50 Prozent für deutlichere Warnhinweise auf. Nur 37 Prozent sind dagegen. Die EU-Pläne zu einem Verbot von Menthol- oder extra dünnen Slim-Zigaretten begrüßt eine Mehrheit von 46 Prozent. 36 Prozent halten den Vorschlag hingegen für schlecht. Bei den Rauchern sind 61 Prozent gegen ein Verbot. Mit großer Skepsis sieht Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) die EU-Pläne. Er sagte "Bild am Sonntag": "Ich will die Bürger von gesundheitsbewusstem Verhalten überzeugen und nicht gängeln oder bervormunden." Keine Mehrheit hat die Idee, Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten. 64 Prozent der Deutschen lehnen ein solches Verbot ab. 33 Prozent befürworten es. Besonders deutlich ist die Ablehnung unter den Rauchern: 97 Prozent sind gegen ein öffentliches Rauchverbot. Emnid befragte am vergangenen Donnerstag insgesamt 500 Personen.
© dts Nachrichtenagentur