
Solaranlage
© dts Nachrichtenagentur
Wird das Ziel von 35 Prozent Öko-Strom in 2020 erreicht, erwartet die dena einen Strompreisanstieg von 20 Prozent für die Verbraucher. Bleibt es beim jetzigen Tempo des Ausbaus, könnte der Preis sogar um 30 bis 40 Prozent steigen. An der Befreiung energieintensiver Unternehmen von den Netznutzungskosten hält der dena-Chef fest: "Die energieintensive Stahl- und Aluminiumindustrie muss wegen des internationalen Wettbewerbs befreit bleiben. Die Befreiung für energieintensive Betriebe muss allerdings an den Einsatz umweltschonender Maschinen gekoppelt werden."
© dts Nachrichtenagentur