
Frankfurter Wertpapierbörse
© über dts Nachrichtenagentur
Commerzbank-Aktien verloren dagegen deutlich und waren zu diesem Zeitpunkt mit einem Abschlag von 1,5 Prozent mit Abstand das Schlusslicht. Bankentitel litten darunter, dass die EZB an der Nullzinspolitik weiter festhalten will, um eine dauerhafte Entwicklung der Inflation in Richtung ihrer Zielmarke von knapp zwei Prozent sicherzustellen. Aus den am Donnerstag veröffentlichten Protokollen der Sitzung in Riga geht hervor, dass der neue Zinsausblick bewusst unscharf gehalten worden sei, um Handlungsspielraum zu behalten. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagnachmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1682 US-Dollar (+0,07 Prozent).
© dts Nachrichtenagentur