
Frankfurter Wertpapierbörse
© über dts Nachrichtenagentur
Siemens hatte sich anlässlich des Handelsstreits der USA mit der EU hinsichtlich der Aussichten für künftige Quartale vorsichtig geäußert. Außerdem kündigte Vorstandschef Kaeser an, die Konzernstruktur umzubauen, sodass aus fünf Unternehmensbereichen künftig drei weitgehend autonome Unternehmensbereiche werden. Der Nikkei-Index hatte zuletzt nachgelassen und mit einem Stand von 22.512,53 Punkten geschlossen (-1,03 Prozent). Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1610 US-Dollar (-0,43 Prozent).
© dts Nachrichtenagentur