
CSU-Landesgruppenvorsitzender Hans-Peter Friedrich
© Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur
Allerdings werde das nicht in Kreuth geschehen, sondern bei einer offenen Landesgruppensitzung noch im Januar. "Wir reden hier nicht über Organisation", so Friedrich. Ein führender CSU-Vertreter unterstrich gestern, er glaube, "dass da am Ende nicht viel rauskommt". Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hatte den Plan zuvor rigoros abgelehnt. Am Donnerstag ist BKA-Präsident Jörg Ziercke bei der Klausurtagung der CSU in Wildbad Kreuth zu Gast. Auch er ist gegen die Fusion. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, stärkte de Maizière hingegen den Rücken. "Mir erscheinen die Pläne plausibel", erklärte er. "Ich unterstütze den Minister."
© dts Nachrichtenagentur