
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
© über dts Nachrichtenagentur
Doch das Interesse ist verhalten. Nur mit 26 Fonds hat die KfW Capital bis jetzt Verträge abgeschlossen, zehn Geldgeber zogen sich trotz Bewilligung wieder zurück. Das insgesamt zwei Milliarden Euro schwere Maßnahmenpaket sollte Ende Dezember auslaufen, kürzlich wurde es bis Sommer 2021 verlängert. Die KfW Capital erklärt die geringe Nachfrage damit, dass Deutschlands Start-ups besser als erwartet durch die Krise gekommen seien. Bei vielen Investoren ist das Instrument jedoch wegen seiner hohen bürokratischen Anforderungen unbeliebt.
© dts Nachrichtenagentur