
Chinesische Soldaten
© dts Nachrichtenagentur
Der Parlamentssprecher erklärte, die Aufrüstung diene lediglich einer "defensiven Verteidigungspolitik" und stelle keine Bedrohung für andere Staaten dar. 2010 hatte China den Militäretat um 7,5 Prozent gesteigert. 2009 stiegen die Verteidigungsausgaben um 14,9 und 2008 um 17,5 Prozent. Die US-Regierung geht jedoch davon aus, dass die Militärausgaben Chinas zwei- bis dreimal höher liegen, als angegeben. Viele Ausgaben seien demnach in anderen Haushaltsposten enthalten.
© dts Nachrichtenagentur