"Insbesondere Nordamerika bietet erhebliches Potenzial für Wachstum durch Zukäufe", sagte Holland weiter, "und in der Region Asien-Pazifik streben wir danach, zusätzlich kritische Masse aufzubauen." Im Blick bleibe aber auch weiterhin die Entwicklung am europäischen Markt. Holland sieht zudem Chancen, die Brenntag AG mittelfristig in der obersten deutsche Börsenliga zu etablieren. "Wenn Sie sich die Marktkapitalisierung von Brenntag ansehen, werden Sie feststellen, dass sie regelmäßig oberhalb des Börsenwerts anderer aktueller DAX-Mitglieder liegt. Die Zahl der gehandelten Aktien, also die Liquidität im Handel, ist jedoch etwas geringer, sodass wir zu diesem Zeitpunkt noch außerhalb des DAX liegen. Letzten Endes erscheint es aber möglich, dass wir uns für eine Aufnahme in den DAX qualifizieren", sagte der Vorstandsvorsitzende. Aktuell ist der Weltmarktführer in der Chemiedistribution noch im MDAX für mittelkapitalisierte Unternehmen der Deutschen Börse gelistet.
© dts Nachrichtenagentur