
Stahlproduktion
© über dts Nachrichtenagentur
Die EU belegt US-Autos mit 10 Prozent Einfuhrzöllen, umgekehrt sind es 2,5 Prozent. Steiger sagte: "Die EU verhandelt jedoch nicht mit der Pistole auf der Brust. Wir müssen den Freihandel insgesamt schützen und brauchen ein umfassendes Abkommen, das der Welthandelsorganisation Stand hält - und nicht etwa einen reinen Ausnahmekatalog, der zwischen der EU und den USA geschlossen wird." Es gebe Reformbedarf bei der WTO, über den mit den USA diskutiert werden könne. Aber: "Wir brauchen ein regelbasiertes System und nicht etwa `die Macht des Stärkeren`, wie Donald Trump es sich vorstellt."
© dts Nachrichtenagentur