
Senioren
© über dts Nachrichtenagentur
Nahles müsse "ihr Lieblingsprojekt korrigieren, alles andere wäre unverantwortlich für die Rentenkasse", sagte von Stetten. Konkret verlangte er die Rücknahme der Regelung, dass "die Zeiten von Arbeitslosengeld I gezählt werden, als wenn jemand gearbeitet hat". "Das ist ungerecht und auf Dauer nicht finanzierbar", bekräftigte von Stetten. Diese Regelung sei der Hauptgrund für die hohen Fallzahlen. Der Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung MIT, Carsten Linnemann, sagte gegenüber "Bild": "Wir müssen endlich weg von einer staatlichen verordneten Vollbremsung in die Rente. Es wird höchste Zeit, die Menschen zu ermutigen und zu befähigen, selbstbestimmt und eigenverantwortlich den Übergang in den Ruhestand zu gestalten." Die Deutsche Rentenversicherung hatte zuletzt mitgeteilt, dass bis Ende Januar rund 232.000 Arbeitnehmer Anträge für die abschlagsfreie Rente gestellt haben.
© dts Nachrichtenagentur