
Willi Zylajew (CDU)
© (c) Deutscher Bundestag / Lichtblick/Andi Hill, über dts Nachrichtenagentur
Mit "individualisierter Ausgestaltung" sei nur gemeint gewesen, dass der Kapitalstock vor dem Zugriff des Staates geschützt sein müsse. Eine Pflicht-Pflegeversicherung nach dem Vorbild der Riester-Rente sei undenkbar. Auch der FDP-Experte Heinz Lanfermann wandte sich gegen einen Vergleich des Vorhabens mit der Riester-Rente. Dies sei unpassend, weil ja nicht jeder zum Pflegefall werde und das Ersparte ausgezahlt bekomme, sagte er dem "Tagesspiegel". Allerdings bleibe die FDP dabei: Für den Fall der Pflegebedürftigkeit müsse das eingezahlte Geld sicher und "eigentumsrechtlich geschützt" sein. Man habe das Thema in der Koalitionsrunde noch nicht besprochen, betonte Lanfermann. Er rechne aber nicht damit, "dass jemand den Koalitionsvertrag anzweifelt und nicht umsetzen will".
© dts Nachrichtenagentur