Verteilt habe ich 2003 ein Konzept für eine historische Veranstaltungsreihe mit spielerischen und anderen Attraktionen. Dazu schlug ich vor: Die Stadt Burgdorf , der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und der damals noch existierende Verein "Hilfe für Kinder in Burgdorf" wenden sich an Spiele-Hersteller, gewinnen diese und andere als Sponsoren und laden auf Straßen und Plätzen zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein, zu der alle möglichen Aktionsformen gehören.
Sogleich bekamen der stellvertretende Vereinsvorsitzende Klaus Klose und ich als Vorsitzender des Vereins eine Einladung von Gerhard Bleich als VVV-Vorsitzender. Bei dem Gespräch anwesend war auch der Marketing-Experte der Stadt. Sie lobten die Idee, für eine Umsetzung sei es aber noch etwas zu früh. 2004 habe man bereits etwas anderes vor. Mein Konzept verschwand in irgendeiner Schublade.
Etwas vor hatte ich auch für 2011. Der Stadt Burgdorf und dem VVV wollte ich das Motto "Burgdorf macht Druck" schmackhaft machen. 25 Jahre nach dem Aus für das "Burgdorfer Kreisblatt" wollte ich Zeitungsgeschichte und somit Stadtgeschichte erzählen und erzählen lassen. Sogleich winkte die Stadt Burgdorf ab: "Kein Geld! Aber vielleicht finden Sie ja Sponsoren." Der VVV hüllte sich gänzlich in Schweigen.
Dabei ist doch dieses Projekt passgenau für "Burgdorf schreibt Geschichte". Hat aber keinen Platz im Themenjahr 2011?