
Patriot-Abwehrraketen
© dts Nachrichtenagentur
Er warnte: "Sollte das Assad-Regime tatsächlich chemische Kampfstoffe einsetzen, reicht es nicht,diese Kräfte in Deutschland vorzuhalten." Der Bundestag wird an diesem Freitag über die Entsendung der bis zu 400 Bundeswehrsoldaten in die Türkei entscheiden. Es wird eine klare Mehrheit erwartet. Das autorisierte Zitat des Bundesvorsitzenden des Bundeswehrverbandes, Oberst Ulrich Kirsch: "Der Kräfteansatz für den Einsatz in der Türkei scheint zunächst für den Betrieb der beiden Patriot-Staffeln wohlkalkuliert. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass ein Anteil für den ABC-Schutz vor Ort von vornherein eingeplant worden wäre. Sollte das Assad-Regime tatsächlich chemische Kampfstoffe einsetzen, reicht es nicht, diese Kräfte in Deutschland vorzuhalten."
© dts Nachrichtenagentur