
Obsttheke in einem Supermarkt
© dts Nachrichtenagentur
Viele dieser Abfälle seien vermeidbar, so die Fraktionen. Um bis 2020 die Verschwendung zu halbieren, müsse die Bundesregierung mit der Wirtschaft "branchenspezifische Zielmarken" zur Reduzierung von Lebensmittelabfall vereinbaren und den "jeweils Branchenbesten" veröffentlichen. Darüber hinaus soll auf das umstrittene "Mindesthaltbarkeitsdatum" auf Verpackungen teilweise verzichtet werden. Die Regierung solle prüfen, heißt es in dem Papier, ob bei lang haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln die Pflicht zur Datumsangabe entfallen könne. Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) sagte dem Blatt, der parteiübergreifende Konsens sei ein "gutes Signal" im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Laut Zeitung soll der Antrag an diesem Mittwoch im Verbraucherausschuss beraten werden. Die Linksfraktion will einen eigenen Antrag einbringen, da die Union eine Zusammenarbeit grundsätzlich ablehnt.
© dts Nachrichtenagentur