
Euroscheine
© über dts Nachrichtenagentur
Im Vorfeld der Abstimmung hatte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in einer Regierungserklärung für die Zustimmung des Bundestags geworben. "Wenn wir Zypern nicht helfen, steht Zypern unausweichlich vor dem Staatsbankrott", sagte Schäuble. Gleichzeitig betonte der Finanzminister, dass sich "erste Erfolge in den Krisenländern" einstellen würden. "Wir sind auf dem richtigen Weg." Ein Bankrott Zyperns könne diese Erfolge in den anderen Krisenländern allerdings zunichte machen, warnte Schäuble. Das Rettungspaket für Zypern sieht Hilfszahlungen aus dem Euro-Rettungsfonds ESM in Höhe von neun Milliarden Euro vor. Der Internationale Währungsfonds steuert eine weitere Milliarde bei, während Zypern selbst 13 Milliarden Euro aufbringen soll.
© dts Nachrichtenagentur