
Jens Weidmann
© Deutscher Bundestag / Lichtblick/Achim Melde, Text: dts Nachrichtenagentur
"Wir sollten die Bedeutung gesunder Staatsfinanzen nicht gering schätzen. Weniger Schulden heute bedeuten geringere Lasten für unsere Kinder." Weidmann sieht zudem kurzfristig keine Inflationsgefahr. "Unmittelbar besteht kein Anlass für Sorgen vor einer höheren Inflation", sagte Weidmann der Zeitung. Ursache sei die Rezession in vielen Ländern Europas und das gebremste Wachstum der Weltwirtschaft. "Das dämpft den Preisauftrieb", sagte Weidmann. Für Deutschland erwarte die Bundesbank "nicht mehr als zwei Prozent Inflation im kommenden Jahr", sagte Weidmann. Der Bundesbank-Chef mahnte aber, die expansive Geldpolitik rechtzeitig zu stoppen. "Auf längere Sicht müssen wir dennoch äußerst wachsam sein. Technisch ist der EZB-Rat jederzeit in der Lage, die expansive Geldpolitik zurückzufahren. Aber wir müssen dazu auch politisch die Kraft haben."
© dts Nachrichtenagentur