
500-Euro-Geldscheine
© über dts Nachrichtenagentur
Bei Aufträgen im Volumen von 33,7 Millionen Euro erfolgte zuvor keine Ausschreibung, berichtet "Bild". Ein Sprecher eines der Unternehmen rechtfertigte die Beratung. "Wesentliche Qualitätskennzahlen wie die Fehlerquote haben sich verbessert." Die Prozesse seien aber weiterhin "alles andere als perfekt, weitere Verbesserungen sind zwingend". Konstantin von Notz, Innenpolitiker der Grünen, verwies gegenüber "Bild" auf den "zu Recht riesigen Beamtenapparat" des Bundes. "Dass wir diese Spezialisten aber kaltstellen, um Berater für Millionenbeträge die Arbeit von Beamten machen zu lassen, ist eine dramatische Fehlentwicklung." BAMF und Innenministerium äußerten sich gestern nicht. Die FDP will nach "Bild"-Informationen nun auch den früheren Flüchtlingskoordinator und heutigen Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) im Innenausschuss anhören.
© dts Nachrichtenagentur