
Leerstehendes Grundstück in Kreuzberg
© über dts Nachrichtenagentur
Mit 368 befinden sich die mit Abstand meisten davon in Berlin, aber auch in München (248 Flurstücke) und Köln (246) könnte der Bund viele Grundstücke veräußern. Bundesweit verfügt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) der Antwort zufolge über 25.700 unbebaute Flurstücke mit einer Gesamtfläche von 87.000 Hektar. Ein größeres Angebot an bebaubaren Flächen würde den Preisanstieg bei Mieten und Eigentumswohnungen dämpfen, argumentiert die FDP. "Wenn es die große Koalition wirklich ernst meint, kann sie Grundstücke im Bundesbesitz verkaufen, entwickeln oder bebauen", sagte der wohnungspolitische Sprecher der FDP, Daniel Föst. "Bereits heute fehlen mehr als eine Million Wohnungen in Deutschland", sagte Föst.
© dts Nachrichtenagentur