Zugleich stimmte der FDP-Politiker die Bundesbürger auf weitere Kosten für den Bundeshaushalt ein. "Klar ist: Wir werden nicht nur Kredite und Garantien geben, sondern auch echtes Geld zahlen müssen. Das machen wir aber, weil wir überzeugt sind, dass es viel teurer würde, wenn wir Griechenland fallen ließen", sagte Brüderle der Zeitung. Er verteidigte den Kurs der Bundesregierung. Es wäre "fahrlässig, ohne Alternativkonzept Griechenland mit unabsehbaren Folgen für die gesamte Eurozone vor die Wand fahren zu lassen. Das würde andere Länder in ernste Schwierigkeiten stürzen und außerdem das Friedensprojekt Europa gefährden."
© dts Nachrichtenagentur