
Verdächtige Tasche in Bonn
© Polizei Köln, Text: dts Nachrichtenagentur
Zunächst waren sie sich dabei zu 90 Prozent, später nur noch zu 50 Prozent sicher. B. wird beim Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen als "Gefährder" eingestuft. Im Jahr 2008 war er auf dem Kölner Flughafen aus einer Maschine geholt und festgenommen worden. Er wollte angeblich zu einer Reise nach Ostafrika aufbrechen, um sich dort in einem Terrorlager ausbilden zu lassen. Er musste freigelassen werden und ist untergetaucht. Die Attentäter von Bonn hatten den Sprengkörper offenbar gezündet. Schmauchspuren an einem Glühdraht und nahezu leere Batterien in dem Eigenbau weisen darauf hin. Ein Konstruktionsfehler verhinderte die Explosion.
© dts Nachrichtenagentur