
SPD-Logo im Willy-Brandt-Haus
© über dts Nachrichtenagentur
Er forderte Grüne, Linkspartei und SPD auf: "Schluss mit den Vorverurteilungen. Wie kann man `Landesverrat` vorwerfen, ohne dass ein einziges parlamentarisches Gremium die Dinge untersucht hat?" Der CDU-Vize bekräftigte: "Alle Mitglieder der Bundesregierung sollten in diesem Sinne vertrauensvoll zusammenarbeiten. Das erwarten die Bürger und die Wirtschaft zu allererst und nichts anderes." Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach riet seinen Parteifreunden zur Besonnenheit: "Die Union sollte auf die Attacken der SPD jetzt nicht hitzig, sondern betont kühl und sachlich reagieren", sagte Bosbach gegenüber "Bild". Das bedeute: "Sachverhalt und Verantwortlichkeiten komplett aufklären, etwaige Fehler zügig korrigieren, notwendige Konsequenzen ziehen." Die Union, so Bosbach weiter, solle die SPD außerdem "nüchtern wissen lassen, dass die Methode `Opposition in der Regierung` kein Erfolgsmodell ist".
© dts Nachrichtenagentur