
CDU-Flaggen
© über dts Nachrichtenagentur
Auch der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach sagte der Zeitung: "Wir sollten das Parlamentarische Kontrollgremium stärken, indem wir einen hauptamtlichen parlamentarischen Geheimdienstbeauftragten installieren." Er befürchte "schon lange, dass die Geheimdienste uns nur das sagen, was sie sagen wollen und nicht, was sie uns sagen müssten", sagte Bosbach. Die SPD lehnte einen Geheimdienstbeauftragen des Bundestags ab. "Wir brauchen kein neues Gesicht, keinen Mr. oder keine Mrs. Geheimdienstkontrolle, sondern mehr Personal und Sachmittel", sagte Christian Flisek, der SPD-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss.
© dts Nachrichtenagentur