Schüttler: "Ich bin eng befreundet mit Gérard Tsobanian, dem Turnierdirektor von Madrid und der rechten Hand von Ion Tiriac. Durch meine langjährige Botschafter-Rolle für den World Team Cup hatten sich die bisherigen Macher Horst Klosterkemper und Dietlof v. Arnim für unsere Bewerbung entschieden. Da haben wir zugeschlagen. Auf der Welt gibt es keinen Besseren als Tiriac. Einen optimaleren Start in mein neues Berufsleben kann ich nicht haben." Zu den Gründen für das Ende seiner Spieler-Karriere erklärte Schüttler: "Ich wusste nicht genau, wo mein Weg hingeht. Es war ein schleichender Prozess. Ich wollte mir am Ende ganz sicher sein." Bereits Ende 2011 hatte Schüttler erklärt, dass er "mit Sicherheit" 2013 nicht mehr als Tennisprofi unterwegs sein werde.
© dts Nachrichtenagentur