
Flagge von Nordkorea
© John Pavelka, Lizenz: dts-news.de/cc-by
Auch die Bundesregierung in Berlin kritisierte das Vorgehen der Führung in Pjöngjang. Auf Veranlassung von Außenminister Guido Westerwelle ist der Botschafter Nordkoreas am Mittwoch in das Auswärtige Amt einbestellt worden. Dort ist dem Botschafter des kommunistischen Landes deutlich die ablehnende Haltung der Bundesregierung zu dem Raketenstart dargelegt worden, hieß es. Bereits im April diesen Jahres hatte Nordkorea die Welt mit einem gescheiterten Raketenstart in Unruhe versetzt. Am Mittwoch startete das Land eine Rakete, um nach eigenen Angaben einen Wettersatelliten ins Weltall zu bringen. Experten vermuten hinter dem Raketenstart jedoch den militärischen Test einer Interkontinentalrakete.
© dts Nachrichtenagentur