Niemand in Europa könne die Flüchtlingskrise alleine stemmen, sagte Steinmeier der F.A.Z. "Wir brauchen in der Europäischen Union eine bessere Migrationspolitik, bei der alle Partner solidarisch zusammenstehen - nach innen wie nach außen". Im Auswärtigen Amt hieß es mit Blick auf die laufende Seenotrettung und die gegenwärtigen diplomatischen Bemühungen um ein militärisches Mandat zur Bekämpfung von Schlepperbanden, neben kurzfristig wirkenden Notfallmaßnahmen müsse das gesamte Werkzeug eines breiten außen- und sicherheitspolitischen Ansatzes genutzt werden. Die drei Außenminister betrachten ihren Vorstoß als abgestimmten Beitrag für eine "gemeinsame Sicht der EU auf Migration", der deutlich mache, welchen Mehrwert die europäische Außenpolitik haben könne. Es komme nun darauf an, dass die Impulse der drei Außenminister in Brüssel aufgegriffen würden und alle europäischen Partner an einem Strang zögen. Steinmeier empfängt Gentiloni am Mittwoch in Berlin. Beide wollen auch über die Frage einer fairen Verteilung der Flüchtlinge in der EU reden.
© dts Nachrichtenagentur